Herzlich willkommen beim Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) wurde 1979 mit der Zielsetzung gegründet, eine Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot im Bereich der Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung Märkischer Kreis vielfältige Umschulungs- und Fortbildungsmaßnahmen in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen durchgeführt. Klicken Sie hier, um mehr über das Berufsbildungszentrum zu erfahren...

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das bbz vor!
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich auch anrufen oder schicken Sie uns eine Mail an info[ät]bbz-mk[punkt]de.


 

Aktuelles aus dem bbz

Straßenbauer-Innung Südwestfalen spricht in Iserlohn Auszubildende frei

27 Auszubildenden aus dem Einzugsbereich der Straßenbauer-Innung Südwestfalen wurden ihre Gesellenbriefe übergeben. In angenehmer und stilvoller Atmosphäre begrüßte Innungsgeschäftsführer Dirk H. Jedan die Gäste im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn.

Weiterlesen


Freisprechung der Friseur-Innung Märkischer Kreis in Iserlohn

In festlichem Rahmen wurde die Freisprechung der Friseur-Innung Märkischer Kreis begangen. Achim Schilling, Obermeister der Friseur-Innung Märkischer Kreis, und Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, hießen die Gäste im „Haus des Handwerks“ herzlich willkommen.
 

Weiterlesen


Erfolgreicher Nachwuchs für das Bäckerhandwerk im Märkischen Kreis

Vor der idyllischen Kulisse des Sorpesees im Restaurant Heimathafen der Goldbäckerei Grote aus Balve, konnten die erfolgreichen Auszubildenden im Bäckerhandwerk des Märkischen Kreises ihre Abschluss- und Gesellenbriefe entgegennehmen.

Weiterlesen


Handwerk und Politik in der Diskussion – Nezahat Baradari (MdB) zu Besuch bei der Kreishandwerkerschaft MK in Lüdenscheid

Nach einer Reihe verschiedenster Kontakte zwischen der Bundestagsabgeordneten Nezahat Baradari und der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis nutzte die heimische Politikerin in der vergangenen Woche die Gelegenheit, sich vor Ort zum Gespräch mit Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock und den Geschäftsführern Dirk H. Jedan sowie Jens Rodermund im Haus des märkischen Innungshandwerks in Lüdenscheid zu treffen.

Weiterlesen


Mittelstands- und Wirtschaftsunion Iserlohn zu Gast bei Kreishandwerkerschaft MK - Berufsbildungszentrum wichtiger Standortfaktor für die Region


Eine Delegation der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Iserlohn konnte Hauptgeschäftsführer Dirk H. Jedan von der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis in den vergangenen Tagen im „Haus des Handwerks“ willkommen heißen.

 

Weiterlesen


Projekt „Schülerlabor Mediencoaching“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege