Unsere Stellenangebote

1. Ausbilder für den Bereich Metall (m/w/d)

2. Abteilungsleiter Rechnungswesen

3. Sozialpädagogen / Sozialarbeiter

4. Fachkraft / Mitarbeiter (m/w/d) für unser Internat

5. Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT

6 . Honorarkräfte (m/w/d) für die Landesinitiative KAoA

7. Ausbilder (m/w/d) für den Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei auf Honorarbasis

 


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in einer Außenstelle in Iserlohn einen

Ausbilder für den Bereich Metall (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

 

Wir bieten:

  • Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
  • Vertrauen und Wertschätzung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvol-len Aufgabenbereich
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
  • Betriebskantine / Mensa
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebseigene Parkplätze

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte
  • Anleitung und Motivation der Teilnehmenden

Ihr Profil:

  • Meisterbrief, Gesellenbrief mit AdA-Schein oder Techniker
    • im Bereich Metall- oder Maschinenbau, Werkzeug- oder Feinwerkmechanik
  • Sozialkompetenz und Kreativität
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, und Zuverlässigkeit

 

Wenn wir Sie für diese Tätigkeit interessieren können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsun-terlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins an:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Frau Michaela Graf
Handwerkerstr. 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

Zurück zur Übersicht


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in zur Verstärkung seines Teams in Iserlohn einen

Abteilungsleiter Rechnungswesen (m/w/d)

in Vollzeit.

Wir bieten:

  • Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
  • Vertrauen und Wertschätzung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
  • Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
  • Betriebskantine / Mensa
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebseigene Parkplätze

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachbereichs Finanzen, Controlling, Personal

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
  • Fundiertes Wissen im Bereich der kaufmännischen Buchhaltung und der Kameralistik
  • Gute DATEV- und MS-Office-Kenntnisse
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins bis zum 17. März 2023 ausschließlich online an:


Berufsbildungsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK e.V.
Dirk Jedan
Handwerkerstr. 2
58638 Iserlohn

Tel. 02371 9581-23
E-Mail: hauptgeschaeftsfuehrung@kh-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

Zurück zur Übersicht


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in Iserlohn, Lüdenscheid und/oder Werdohl einen
 
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w)
 
Sie lieben Herausforderungen und können Ihre Zielgruppe begeistern? Außerdem schauen Sie gerne über den fachlichen Tellerrand hinaus? Dann sind Sie genau unser Mann oder unsere Frau!

Wir bieten

  • interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem dynamischen Team
  • gutes Arbeitsklima
  • interne Fortbildungsangebote
  • kreativen Freiraum
  • umfassende Betreuung während der Einarbeitungszeit

Aufgaben:

  • Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention
  • Verhaltens- und Sozialtrainings (Einzel- und Gruppenangebote)
  • Erstellen von Förder-, Aktivierungs- und Eingliederungsplänen
  • Kooperationen mit Firmen, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern
  • Planung, Umsetzung, Auswertung und Dokumentation des Förderprozesses
  • verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit,
  • Abschluss als Diplom-Pädagoge oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in,
  • gerne mit und ohne Berufserfahrung

Für weitere Details steht Ihnen Frau Michaela Graf unter der Telefonnummer 02371 9539-12
gerne zur Verfügung.

Bei Interesse erbitten wir Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an das:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Personalabteilung
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

zurück zur Übersicht


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in Iserlohn eine/n

Fachkraft / Mitarbeiter für unser Internat (m/w/d)
 
Angebot

  • Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
  • Vertrauen und Wertschätzung in einem kurzweiligen Aufgabenbereich
  • Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
  • Betriebskantine / Mensa
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebseigene Parkplätze

Aufgaben

  • im Rahmen der Arbeitszeit Betreuung der Internatsbewohner
  • Rundgänge und Schließdienst
  • Koordination, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten
  • Dokumentation

Erwartungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung; idealerweise mit pädagogischen Erfahrungen/Kenntnissenstrukturierter und empathischer Umgang mit jungen Menschen
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft, auch abends zu arbeiten
  • Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsvermögen

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich online an:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Personalabteilung
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

zurück zur Übersicht


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens. Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir ab 01.10.2022 für unsere Außenstelle in Lüdenscheid auf Honorarbasis einen

 
Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT

Angebot

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikationswegen
  • Vertrauen und Wertschätzung
  • Mensa
  • Gute Verkehrsanbindung und betriebseigene Parkplätze

Aufgaben

  • Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte des Berufsfeldes in der individuellen Berufsvorbereitung ist für junge Erwachsene bis zum 25. Lebensjahr
  • Durchführung von Qualifizierungen
  • Regelmäßige Kontrolle des Leistungsstandes sowie Erstellung von Leistungseinschätzungen und Dokumentation
  • Entwicklung und Förderung von Schlüsselqualifikationen
  • Anleitung und Motivation der Teilnehmenden

Erwartungen

  • Anerkannter Studien- oder Berufsabschluss innerhalb des Berufsfeldes „Informations-technologie (IT) / Computer“, z.B. Fachinformatiker
  • Ausbildereignungsprüfung oder Meister
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Für weitere Details steht Ihnen Frau Michaela Graf unter der Telefonnummer 02371 9539-12 gerne zur Verfügung. Bei Interesse erbitten wir Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an das:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Personalabteilung
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

zurück zur Übersicht


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens. Wir suchen für die NRW-Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ab sofort

 
Honorarkräfte (m/w/d)

Angebot

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vertrauen und Wertschätzung
  • Mensa
  • Gute Verkehrsanbindung

Aufgaben

  • Für die Durchführung der Potenzialanalysen setzen wir Sie als Beobachter/in und / oder Rollenspieler/in ein.
  • Sie arbeiten mit Schülern und Schülerinnen der achten Klassen allgemeinbildender Schulen im Märkischen Kreis sowohl in Einzel- als auch in Gruppenübungen, zusammen.
  • Als Rollenspieler/innen interagieren Sie als eine Person, auf die die Schüler und Schülerinnen reagieren sollen. Als Beobachter/in, schauen Sie sich diese Interaktion an, bewerten sie und dokumentieren Auffälligkeiten.
  • Ihr Einsatz erfolgt stets in einem Team aus mehreren Beobachter/innen und Rollenspieler/innen.

Erwartungen

  • Sie besitzen einen Bachelor, einen Meistertitel, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit ADA-Schein, oder entsprechende Vorerfahrungen in der Bildungsbranche.
  • Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Jugendlichen.
  • Ihnen macht es Freude, vor Gruppen zu stehen und Sie haben ein selbstbewusstes Auftreten.
  • Sie sind ein Organisationstalent und können flexibel auf neue Situationen reagieren.
  • Sie sind ein Teamplayer und treten souverän auf.

Die Potentialanalysen finden montags bis freitags zu den Unterrichtszeiten statt. In individueller Absprache werden mit Ihnen genaue Zeiten und Standorte im Märkischen Kreis festgelegt. Vor Ihrem Einsatz nehmen Sie an einer 2-tägigen Schulung teil. Die Vergütung erfolgt nach persönlicher Absprache. Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich online an:

Berufsbildungszentrum der KH MK
Personalabteilung
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB


Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens. Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir einen

Ausbilder (m/w/d) für den Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei auf Honorarbasis

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen und bildungsorientierten Unternehmen
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Adäquate Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein wertschätzendes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Ihre Aufgaben:
 

  • Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte des Ausbildungsberufes Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei
  • Erstellung von Leistungseinschätzungen und Dokumentation
  • Anleitung und Motivation der Auszubildenden
  • Eigenverantwortliche Planung und Beschaffung der erforderlichen Materialien, Werkzeuge sowie Lehr- und Lernmittel
  • Vorbereitung auf die Gesellenprüfung

Ihr Profil:
 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei oder Bäckerei mit ADA-Schein oder Konditor- oder Bäckermeister
  • Berufserfahrung in der Ausbildung
  • Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Kommunikations- und Organisations-fähigkeit
  • Hohes Maß an Verantwortungsbe-wusstsein
  • Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B/III
     

Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Berufsbildungszentrum der KH MK
Personalabteilung
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
E-Mail: karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB

 

zurück zur Übersicht

 

Projekt „Schülerlabor Mediencoaching“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege