Unsere Stellenangebote
1. IT-Systemadministrator (m/w/d)
3. Ausbilder (m/w/d) für den Bereich KFZ
4. Fachlicher Anleiter (m/w/d) Digitalisierung
6. Dozenten (m/w/d) für den Meisterkurs, Teil IV
7. Dozenten (m/w/d) für kaufmännische Lehrinhalte
8. Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams einen
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Angebot
- Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem kurzweiligen Aufgabenbereich
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
- Betriebskantine / Mensa
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Sicherstellung des Betriebs der IT-Infrastruktur
- Wartung und Ausbau unserer IT-Infrastruktur
- Planung, Installation & anschließende Wartung von PC-Arbeitsplätzen
- Bearbeiten von Servicetickets
- Mitarbeiter-Support am Telefon, per Fernwartung und vor Ort
- Zentrale Anlage und Pflege von Usern im MS Active-Directory
Erwartungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung
- Solide Kenntnisse in der Installation/Administration von Microsoft Server- und Desktop Produkten
- Solide Kenntnisse im Bereich der Virtualisierungstechnik
- Solide Kenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Troubleshooting
- Grundkenntnisse im Bereich Firewall (Sophos), Microsoft 365 / Azure & Sicherungstechniken (Veeam) von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, Team- und Netzwerkfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B/III
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich online an:
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.
Herrn Dennis Pusch
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
hauptgeschaeftsfuehrung@kh-mk.de / Dateigröße max. 5 MB, 1 Datei
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht für sein Team in Iserlohn auf Honorarbasis einen
Ausbilder (m/w/d) für den Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei auf Honorarbasis
Angebot
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen und bildungsorientierten Unternehmen
- Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
- Adäquate Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein wertschätzendes Betriebsklima und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Aufgaben
- Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte des Ausbildungsberufes Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei
- Erstellung von Leistungseinschätzungen und Dokumentation
- Anleitung und Motivation der Auszubildenden
- eigenverantwortliche Planung und Beschaffung der erforderlichen Materialien, Werkzeuge sowie Lehr- und Lernmittel
- Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
Erwartungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei oder Bäckerei mit ADA-Schein oder Konditor- oder Bäckermeister
- Berufserfahrung in der Ausbildung
- Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, Team- und Netzwerkfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B/III
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz)
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstr. 2
58638 Iserlohn
oder
Email:
karriere@bbz-mk.de / 1 Datei, max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht für sein Team in Iserlohn einen
Ausbilder (m/w/d) für den Bereich KFZ
Sie haben Lust auf den Umgang mit Menschen? Sie können Ihre Zielgruppe begeistern? Dann sind Sie genau richtig in unserem Team!
Angebot
- Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem kurzweiligen Aufgabenbereich
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
- Betriebskantine / Mensa
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte des Ausbildungsberufes KFZ-Mechatroniker
- Durchführung von Qualifizierungen
- Regelmäßige Kontrolle des Leistungsstandes sowie Erstellung von Leistungseinschätzungen und Dokumentation
- Entwicklung und Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Anleitung und Motivation der Auszubildenden
- eigenverantwortliche Planung und Beschaffung der erforderlichen Materialien, Werkzeuge sowie Lehr- und Lernmittel
- Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen
- Zusammenarbeit mit Betrieben und Berufsschulen
Erwartungen
- KFZ-Meister
- Berufserfahrung in der Ausbildung
- Sicheres Auftreten, Eigeninitiative, Team- und Netzwerkfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B/III
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich online an:
Berufsbildungszentrum der KH MK
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht für sein Team in Iserlohn einen
Projektmitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit.
Angebot
- Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem kurzweiligen Aufgabenbereich
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
- Betriebskantine / Mensa
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Beratung von Schülern und Schülerinnen (SuS) bei der Auswahl von Ausbildungsberufen und -stellen
- Unterstützung von SuS bei der Erstellung bzw. Optimierung vorhandener Bewerbungsunterlagen; Simulation von Bewerbungsgesprächen und Einführung in das Thema "Online-Bewerbung"
- Unterstützung von SuS bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen
- Individuelle Beratungs-/Coachinggespräche mit den SuS
- enge Zusammenarbeit mit den Schulen im Märkischen Kreis (MK), der Agentur für Arbeit/Berufsberatung und der Kommunalen Koordinierungsstelle des MK
- Teilnahme und aktive Mitgestaltung bei Veranstaltungen und Arbeitskreisen mit regionalen Netzwerkpartnern
- Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Erwartungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Ausbildungserfahrung und idealerweise ADA-Schein; oder Meisterausbildung; oder Berufspädagogen mit Erfahrungen in der handwerklichen Ausbildung; oder abgeschlossenes Bachelorstudium; bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Akquise und Beratung von Betrieben, des Recruitings oder der Arbeitsvermittlung
- Erfahrung in der Ansprache von Jugendlichen bzw. Schülerinnen und Schülern
- Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems und des regionalen Arbeitsmarktes
- Sicheres Auftreten, Eigeninitiative und Netzwerkfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Führerschein Klasse B/III
Die Stellen werden finanziell gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und des europäischen Sozialfonds / REACT EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie und sind bis Ende des Jahres befristet.
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich online an:
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz)
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstr. 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / 1 Datei, max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht für sein Team in Iserlohn einen
Fachlicher Anleiter (m/w/d) Digitalisierung
in Voll- / Teilzeit. In der dieser Stellung stehen Sie im engen Austausch mit den Fachabteilungen, um aktiv die Entwicklung innovativer Lösungen im Kontext digitaler Technologien voranzutreiben.
Érwartungen
- Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
- Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem kurzweiligen Aufgabenbereich
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsgewährung über dem gesetzlichen Mindestanspruch
- Betriebskantine / Mensa
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Mitarbeit an der (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
- Beobachtung und Auswertung von Marktinitiativen und -entwicklungen
- Unterstützung und Schulung der Mitarbeitenden in digitalen Kontexten
- Beteiligung an Digitalisierungsprojekten
Erwartungen
- Hohe Affinität zu digitalen Themen
- Kenntnisse der Kommunikations- und Informationstechnik
- Analytische Denkweise / organisierte Arbeitsweise
- Idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen in Gänze erfüllen? Bitte bewerben Sie sich trotzdem! Wir bieten individuelle Zusatzqualifizierungen oder optimieren das Aufgabengebiet. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühesten Einstellungstermins an:
Berufsbildungszentrum der KH MK
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht für sein Team in Iserlohn
Dozenten (m/w/d) für den Meisterkus, Teil IV
auf Honorarbasis für eine nebenberufliche Tätigkeit in den Abendstunden.
Angebot
- Moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikationswegen
- Vertrauen und Wertschätzung
- Mensa
- Gute Verkehrsanbindung und betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Vorbereitung der Teilnehmenden auf das Ablegen der Meisterprüfung, Teil IV (Ausbildereignung) vor der Handwerkskammer Südwestfalen
Erwartungen
- Meister, Techniker, Geselle mit AdA-Schein
- Erfahrungen als in der Erwachsenenbildung
- Empathie für die Zielgruppe
- Souveränes Auftreten
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Honorarsatzes sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich per Mail an:
Berufsbildungszentrum der KH MK
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens und sucht in Iserlohn einen
Dozenten m/w/d) für kaufmännische Lehrinhalte
auf Honorarbasis für eine nebenberufliche Tätigkeit in den Abendstunden.
Angebot
- Moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikationswegen
- Vertrauen und Wertschätzung
- Mensa
- Gute Verkehrsanbindung und betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Vermittlung der Grundlagen des Rechnungswesens und Controlling
- Vermittlung der Grundlagen wirtschaftlichen Handeln im Betrieb
- Vermittlung von rechtlichen und steuerrechtlichen Grundlagen
Erwartungen
- Meister, Techniker, kaufmännische Ausbildung oder AdA-Schein
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Empathie für die Zielgruppe
- Souveränes Auftreten
Wenn wir Sie für diese Tätigkeit begeistern können, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Honorarsatzes sowie Ihres frühesten Einstellungstermins ausschließlich per Mail an:
Berufsbildungszentrum der KH MK
bbz-Leiterin Gudrun Jung-Malberger
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB
Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) gehört zu den größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen Südwestfalens. Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir ab 01.10.2022 für unsere Außenstelle in Lüdenscheid auf Honorarbasis einen
Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT
Angebot
- Moderner Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Kommunikationswegen
- Vertrauen und Wertschätzung
- Mensa
- Gute Verkehrsanbindung und betriebseigene Parkplätze
Aufgaben
- Vermittlung fachpraktischer und -theoretischer Inhalte des Berufsfeldes in der individuellen Berufsvorbereitung ist für junge Erwachsene bis zum 25. Lebensjahr
- Durchführung von Qualifizierungen
- Regelmäßige Kontrolle des Leistungsstandes sowie Erstellung von Leistungseinschätzungen und Dokumentation
- Entwicklung und Förderung von Schlüsselqualifikationen
- Anleitung und Motivation der Teilnehmenden
Erwartungen
- Anerkannter Studien- oder Berufsabschluss innerhalb des Berufsfeldes „Informations-technologie (IT) / Computer“, z.B. Fachinformatiker
- Ausbildereignungsprüfung oder Meister
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Für weitere Details steht Ihnen Frau Michaela Graf unter der Telefonnummer 02371 9539-12 gerne zur Verfügung. Bei Interesse erbitten wir Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an das:
Berufsbildungszentrum der KH MK
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Email:
karriere@bbz-mk.de / Dateigröße max. 5 MB