Herzlich willkommen beim Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) wurde 1979 mit der Zielsetzung gegründet, eine Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot im Bereich der Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung Märkischer Kreis vielfältige Umschulungs- und Fortbildungsmaßnahmen in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen durchgeführt. Klicken Sie hier, um mehr über das Berufsbildungszentrum zu erfahren...

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das bbz vor!
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich auch anrufen oder schicken Sie uns eine Mail an info[ät]bbz-mk[punkt]de.


 

Aktuelles aus dem bbz

bbz begrüßt viele neue Auszubildende des Handwerks

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres konnten anlässlich der ersten überbetrieblichen Lehrgänge im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) zahlreiche neue Auszubildende begrüßt werden.

Weiterlesen


Kreishandwerkerschaft und bbz erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Die Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis sowie auch das Berufsbildungszentrum (bbz) durften sich ein weiteres Mal über die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen freuen! Am 30. September wurde in feierlichem Ambiente 36 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region, der agentur mark GmbH, das Prädikat verliehen. 29 Unternehmen, darunter auch die Kreishandwerkerschaft, wurden rezertifiziert.
 

 

Weiterlesen


Freisprechung der Maler und Lackierer im bbz

Am vergangenen Dienstag konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umschulung zum Maler und Lackierer ihre Gesellenbriefe im Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis (bbz) entgegennehmen!
 

Weiterlesen


Ab Oktober neuer Meisterkurs für Handwerker im bbz - Abendkurs für Berufstätige

Ab dem 17. Oktober ist es wieder soweit! Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) bietet wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Handwerk in berufsbegleitender Form an.

Weiterlesen


Traditionelle Freisprechung der Konditoren-Innung

In feierlichem Ambiente wurde die diesjährige Freisprechung der Konditoren-Innung Südwestfalen begangen.

 

Weiterlesen


Projekt „Schülerlabor Mediencoaching“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege