Passgenaue Besetzung

Das Projekt „Passgenaue Besetzung“ hat das Ziel, die Fachkräftesituation in kleinen und mittleren Unternehmen durch Beratung und Unterstützung bei der passgenauen Besetzung von freien Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Flüchtlingsstatus sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften zu verbessern und zu sichern.

Das Angebot des Programms „passgenaue Besetzung“ umfasst für Ausbildungsbetriebe u.a.:

  • Beratung und Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Flüchtlingsstatus u.a. durch
    • Ermittlung des Bedarfs an Auszubildenden
    • Erstellung von Anforderungsprofilen
    • Suche nach potenziellen Auszubildenden
    • Sichtung von Bewerbungsunterlagen
    • Führen von Auswahlgesprächen
    • Vorstellung von passgenauen Auszubildenden – Matchingprozess -
  • Beratung zur betrieblichen Integration von ausländischen Jugendlichen und ausländischen Fachkräften ohne Flüchtlingsstatus
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der Willkommenskultur im Unternehmen
  • Kooperation mit anderen in der Ausbildung tätigen Netzwerkpartnern, wie z. B. der Agentur für Arbeit und der Zentrale für Auslands-und Fachvermittlung (ZAV)

Das Angebot des Programms „passgenaue Besetzung“ umfasst für Ausbildungsplatzsuchende u.a.:

  • Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung
  • Information über Ausbildung und Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten
  • Kennenlernen von Ausbildungsbetrieben
  • Vorbereitung auf und Begleitung zu Vorstellungsgesprächen im Betrieb
  • Das Programm „Passgenaue Besetzung“ wird durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) und das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) gefördert.

Kontakt für weitere Informationen zum Projekt „Passgenaue Besetzung“ und Terminvereinbarungen:

Ina Amelung-Wiethoff
Handwerkerstraße 2
58638 Iserlohn
Telefon 02371 958195
Mobil 0176 55951952
i.amelung-wiethoff@kh-mk.de