Bauhandwerk freut sich über neue Fachkräfte

11.07.2024
Nachrichten >>

In feierlichem Rahmen durften die Auszubildenden der Baugewerken-Innung Iserlohn ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis entgegennehmen.
Burkhard Rohländer, Obermeister der Baugewerken-Innung Iserlohn, beglückwünschte die Absolventen und stellte in seiner Rede die Bedeutung und Wichtigkeit der Bauberufe heraus und welche Möglichkeiten ihnen mit dieser Ausbildung nun offen stünden.  
Festredner Georg Verfuß, Geschäftsführer der Verfuß GmbH, ließ die Geschichte des Bauens noch einmal Revue passieren und betonte, wie nachhaltig das Bauen vor vielen Jahren bereits war. Er ging auf die Veränderungen der Branche in der letzten Zeit ein und wies darauf hin, wie wichtig die Berufe im Hinblick auf die Klimawende seien.
Im Anschluss an das Programm bekamen die frischgebackenen Gesellen ihre Gesellenbriefe überreicht und wurden von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen, bevor der Abend beim gemeinsamen Imbiss seinen Ausklang fand.
Nach zwei- bzw. dreijähriger Ausbildung wurden folgende Absolventen aus dem Ausbildungsverhältnis entlassen:
Maurer:
Iserlohn:
Kadri Bajramoski (Günter Rösner GmbH & Co. KG, Iserlohn), René Busch und Phil Heyerhoff, (Verfuß GmbH, Hemer), Otis Leonard Dorn (Bauunternehmen Drews e.K., Iserlohn), Sebastian Hölscher (Vonnahme Bauunternehmung GmbH, Iserlohn).

Lüdenscheid:
Gzim Heta (Reinhard Dunker Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Balve), Ben Michael Rabe (TRS-Bau Inh. Thomas Rolf Schmidt, Lüdenscheid) und Cagatay Tagcu (Michael Reisvich, Kierspe).

Hochbaufacharbeiter:
Danilo Bisignano und Louis Drews (Verfuß GmbH, Hemer) und Elias Leon Meissner (Krutmann GmbH & Co. KG, Menden). 

Zurück zur Übersicht

Projekt „Virtuelle Übungsfirma - Digital- und Medienkompetenz“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege