Herzlich willkommen beim Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) wurde 1979 mit der Zielsetzung gegründet, eine Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot im Bereich der Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung Märkischer Kreis vielfältige Umschulungs- und Fortbildungsmaßnahmen in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen durchgeführt. Klicken Sie hier, um mehr über das Berufsbildungszentrum zu erfahren...

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das bbz vor!
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich auch anrufen oder schicken Sie uns eine Mail an info[ät]bbz-mk[punkt]de.


 

Aktuelles aus dem bbz

Ausbildung abgeschlossen – Straßenbauer-Innung Südwestfalen feiert Freisprechung

Gute Stimmung und jede Menge Grund zum Feiern: In gemütlichem Rahmen wurden die Absolventen aus dem Einzugsgebiet der Straßenbauer-Innung Südwestfalen im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft offiziell ins Berufsleben entlassen.

Weiterlesen


Vom Azubi zur Fachkraft – Freisprechung der Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Bei bestem Wetter und musikalischer Begrüßung durch die Band „Jazz mit Schmackes“ fanden sich zahlreiche Gäste zur Freisprechungsfeier der Innung für Rollladen und Sonnenschutz Westfalen ein.

 

Weiterlesen


Neue Fachkräfte fürs Friseurhandwerk – Azubis schließen Ausbildung ab

Drei Jahre arbeiten und lernen liegen hinter ihnen: Am vergangenen Montag konnten elf Auszubildende des Friseurhandwerks im Märkischen Kreis im Rahmen der Freisprechungsfeier im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. 

Weiterlesen


Nachwuchsfachkräfte der Bäcker-Innung freigesprochen

Sie feierten gebührend den Abschluss ihrer Ausbildung: Im „Haus der Wirtschaft“ in Lüdenscheid fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Bäcker-Innung Märkischer Kreis statt. Obermeister Karl-Jörg Voss und Kreishandwerksmeister Thomas F. Bock begrüßten die Gäste und gratulierten den stolzen Absolventinnen und Absolventen. 

Weiterlesen


„Geil, dass wir Tischler sind!“ – Auszubildende der Tischler-Innung Märkische Region erhalten ihre Gesellenbriefe

Bei strahlendem Sonnenschein und in handwerklich passender Kulisse feierten die ehemaligen Auszubildenden der Tischler-Innung Märkische Region ihre Freisprechung im Freilichtmuseum in Hagen.

Weiterlesen


Projekt „Virtuelle Übungsfirma - Digital- und Medienkompetenz“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege