Herzlich willkommen beim Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) wurde 1979 mit der Zielsetzung gegründet, eine Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden sowie ein breit gefächertes Leistungsangebot im Bereich der Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung Märkischer Kreis vielfältige Umschulungs- und Fortbildungsmaßnahmen in technischen, kaufmännischen und pflegerischen Berufen durchgeführt. Klicken Sie hier, um mehr über das Berufsbildungszentrum zu erfahren...

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das bbz vor!
Bei Fragen können Sie uns selbstverständlich auch anrufen oder schicken Sie uns eine Mail an info[ät]bbz-mk[punkt]de.


 

Aktuelles aus dem bbz

Mit Fleiß, Wissen und Können zum Erfolg: Konditoren bestehen Meisterprüfung

Drei Monate lang wurde geknetet, verziert und perfektioniert – dann war der große Moment endlich gekommen: Alle acht Teilnehmenden des Lehrgangs zur Konditorenmeisterprüfung haben die Prüfung erfolgreich bestanden!

Weiterlesen


10.000 Euro Spende für lebensrettende Defibrillatoren –Schnelle Hilfe im Notfall!

Die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn hat sich mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro an der Anschaffung von Defibrillatoren für das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) beteiligt.

Weiterlesen


Vom Lehrling zum Gesellen: Metall-Innung Märkischer Kreis feiert Freisprechung

In einem kleinen aber sehr persönlichen Rahmen wurde die Freisprechung der Metall-Innung Märkischer Kreis im „Haus des Handwerks“ in Iserlohn begangen.

 

 

Weiterlesen


Neue Fachkräfte für das Elektro-Handwerk

Zahlreiche Gäste fanden sich zur Freisprechungsfeier der Fachinnung für Elektrotechnik und Elektronik Iserlohn auf dem Hof Drepper in Iserlohn ein.
 

Weiterlesen


Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feiern Abschluss ihrer Ausbildung

Anlässlich der Freisprechungsfeier der Innung für Klempnerei, Sanitär- und Heizungstechnik Iserlohn begrüßte Bernd Steinau, stellvertretender Obermeister der Innung, in Vertretung des Obermeisters Markus Schmid, die zahlreichen Gäste im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis in Iserlohn.

Weiterlesen


Projekt „Virtuelle Übungsfirma - Digital- und Medienkompetenz“

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

 


 

  Auf einen Blick:
  Bau- und Ausbaugewerbe
  Elektro- und Metallgewerbe
  Holzgewerbe
  Lebensmittelgewerbe
  Gesundheits- und Körperpflege
  Kompetenzgarten
  Konditorenmeisterschule
  DVS Schweißtechnik
  Familienpflege